Mannemer Dreck

Was ist Mannemer Dreck?

Kurz erklärt.

Mannemer Dreck (oder ohne Dialekt, auf hochdeutsch geschrieben: Mannheimer Dreck) ist die Gebäckspezialität aus Mannheim mit der ulkigen Geschichte, dem würzigen Geschmack und dem saftigen Biss.

Mannemer Dreck…

  • … ist die kultige Gebäckspezialität aus Mannheim mit der ulkigen Historie
  • … ist einzigartig durch den exotischen Namen und dem dann doch überraschend leckeren Geschmack
  • … ähnelt einem Lebkuchen ist aber dennoch etwas ganz anderes
  • … ist ein Oblatengebäck mit würzigem Geschmack und langer Frischhaltung
  • … wird mit Edelkuvertüre überzogen
  • … wird durch eine beiliegende Urkunde erklärt. Damit wird schnell klar, weswegen dieses hochwertige Gebäckstück „Mannemer Dreck“ genannt wird
  • … ist ein Präsent das dem Schenkenden Freude bereitet – durch das besondere Gebäck mit der einzigartigen Geschichte und dem fairen Preis
  • … ist ein merkwürdiges Präsent das der Beschenkte gerne in Erinnerung behält
  • … wird zu 100% in der Konditorei Zorn von Hand hergestellt- von der Teigportionierung bis zur Verpackung
  • … wird einzeln von Hand verpackt und komplett ohne Konservierungsstoffe hergestellt
  • … wird in verschiedenen Geschenkverpackungen angeboten
  • … wird für Firmen mit deren essbarem Firmenlogo individualisiert und als Präsent in die ganze Welt verschickt
  • … ist zum Verschenken fast zu schade-deswegen ist Mannemer Dreck auch zum Eigenverzehr geeignet

Zutaten.

Die wichtigste Zutat bei uns im Hause ZORN ist die Liebe zum Backen, gefolgt von der Motivation jedem einzelnen Kunden das Beste aus unserer Handwerksbackstube bieten zu wollen. Des Weiteren kommen noch verschiedene gute Rohstoffe hinein in den Mannemer Dreck.  Dann nur noch kurz backen und mit Kuvertüre überziehen und FERTIG ist die Gebäckspezialität aus Mannheim.

Rohstoffe.

Dunkle Kuvertüre aus dem Hause Schokinag in Mannheim (aus Kakaobohnen,  Zucker & Kakaobutter); Persipan (aus u.a. Aprikosenkernen & Zucker ) ; hauseigene Hefeteig-Brösel (aus u.a. Mehl, Milch, Butter, Zucker, Ei, Gewürze) ; Invertzucker; Haselnüsse; Zitronat und Orangeat (dickzuckergelegte Orangen- und Zitronenschalen); Zucker; Hühnereiweiß; Weizenmehl; Instantzucker; Kakaobutter; entölter Kakao; ausgewählte Gewürze aus aller Welt; Hirschhornsalz; Vanillearoma (leider aktuell in Verwendung anstatt echter Vanillestangen aufgrund des teuren Preises); Zitronenextrakt, Oblaten aus dem Hause Küchle

Mannemer Dreck

Hier sehen Sie einen Auszug aus dem Onlineshop